Corona Zentrale
Düsseldorf

Offizieller Partner der Landeshauptstadt Düsseldorf

Schnelltest
PCR-Test
Stationär & mobil
Antikörper Test
Unsere Testzentren sind seit dem 01.03.2023 geschlossen.

Das Corona Testzentrum Düsseldorf-Niederkassel in der Landeshauptstadt Düsseldorf- Testzentrum und Antikörper - Test Mönchengladbach – Mobil Testen in Düsseldorf – Corona Test von Düsseldorfern für Düsseldorfer-Drive in

Testzentrum Düsseldorf - auf Corona testen in Düsseldorf - Antikörper Testen unter ärztlicher Aufsicht

Herzlich Willkommen im Testzentrum Düsseldorf der CORONA ZENTRALE DÜSSELDORF und CORONA ZENTRALE MÖNCHENGLADBACH. Hier können Sie sich in unserem Testzentrum an der Schorlemer Straße 63 in Düsseldorf Niederkassel unter ärztlicher Aufsicht und in Mönchengladbach Alter Markt oder Eickener Markt testen lassen.

Die Corona-Infektionszahlen sind in Deutschland so hoch wie noch nie. Um die Welle der Masseninfektion einzuschränken, dienen neben der Einhaltung der Hygienemaßnahmen vor allem Schnelltests als vorrangiges Präventionsmittel. Für Nicht-Geimpfte ist es die einzige Möglichkeit, um in Zukunft weiterhin unbeschränkt am öffentlichen Leben teilhaben zu können. Zumindest da, wo die 3G Regel noch greift. Ein Antikörpertest gibt Ihnen Gewissheit darüber, ob Ihr Organismus Antikörper gebildet hat oder nicht. Lassen Sie sich testen.

Ob Sie für sich auf Nummer sicher gehen wollen oder einen Nachweis benötigen – das geschulte Team mit Medizinerinnen der CORONA ZENTRALE DÜSSELDORF und MÖNCHENGLADBACH bietet in einem schnellen und unkomplizierten Verfahren die Durchführung von Schnelltest und Antikörper-Tests auf das Coronavirus SARS-CoV 2 an. Die Abstriche bzw. Testungen erfolgen unter ärztlicher Leitung sowie mit zertifizierten und gelisteten Tests aus der EU.

Film ab
Neugierig geworden? Verschaffen Sie sich einen Eindruck von der Arbeit in unserem Testzentrum in Düsseldorf-Oberkassel Niederkassel und schauen Sie sich unseren Film an!

Unsere Testzentren sind seit dem 01.03.2023 geschlossen.

Terminbuchung für einen Corona- Schnelltest/ Spucktest - Auch PCR-Test und Antikörper-Test sind kostenpflichtig möglich

Machen Sie einen Schnelltest oder Lollytest / Spucktest unter ärztlicher Aufsicht im Corona Testzentrum Düsseldorf-Oberkassel oder im Testzentrum Mönchengladbach. Hier können Sie Termine buchen zum Testen in Düsseldorf und Mönchengladbach! Auch international anerkannte PCR-Tests oder ein Antikörpertest sind kein Problem!

Möchten Sie einen Schnelltest oder einen Antikörpertest auf das Coronavirus durchführen lassen, haben Sie die Möglichkeit, in Düsseldorf-Oberkassel und in Mönchengladbach schnell und bequem einen Termin zu buchen. Auf diesem Wege können lange Wartezeiten vor Ort vermieden, der Aufenthalt im Testzentrum verkürzt und das Infektionsrisiko reduziert werden. Aber auch ohne Termin können Sie gerne zu uns kommen. Bei der CORONA ZENTRALE DÜSSELDORF und MÖNCHENGLADBACH sind ein Corona-Schnelltest und ein kostenpflichtiger Antikörper-Test weiterhin möglich. Spucktests und Lollytests sind auch möglich, die besonders bei Kindern sehr beliebt sind.

Nachdem Sie Ihren Wunschtermin für den Schnelltest oder Antikörpertest sowie eines der Testzentren ausgewählt haben, hinterlegen Sie die erforderlichen personenbezogenen Daten.

Sie werden dann bei kostenpflichtigen PCR Tests oder Antikörpertests automatisch an die Bezahloptionen weitergeleitet. Die Bezahlung erfolgt entweder sofort nach Terminbuchung per Kreditkarte oder PayPal oder Sie entrichten den Betrag am Testtag bargeldlos vor Ort. PCR-Tests und Antikörpertests sollten bitte immer mit Voranmeldung erfolgen. Nach einem positiven Schnelltest erhalten Sie sofort im Anschluß einen kostenlosen PCR-Test.

Nach dem Buchungsvorgang erhalten Sie per Mail eine Termin- und/oder Zahlungsbestätigung. Bitte bringen Sie zu Ihrem Termin Ihren Personalausweis oder Reisepass mit.

Bitte beachten Sie, dass für die ärztliche Untersuchung von minderjährigen Kindern ohne elterliche Begleitung eine Einverständniserklärung der Eltern benötigt wird. 
Diese können Sie sich hier herunterladen: Einverständniserklärung
Bitte bringen Sie dieses Dokument am Testtag ausgefüllt und unterschrieben mit.

PCR-Tests und Antikörpertest unter ärztlicher Aufsicht im Corona Testzentrum Düsseldorf-Oberkassel

Auf Wunsch – beispielsweise im Falle einer Reise ins Ausland – kann in unseren Testzentren auch ein international anerkannter PCR-Test zum Preis von 64,92 € durchgeführt werden.  Alle abgenommenen PCR-Tests gehen noch am gleichen Tag in unser Labor. Die Auswertung eines PCR-Tests dauert ab dem Folgetag in der Regel zwischen 24 und 72 Stunden. (eine Haftung dafür, dass die Laboruntersuchungen zu einem bestimmten Datum und Uhrzeit durchgeführt werden und/oder die Ergebnisse bis zu einem bestimmten Datum und Uhrzeit vorliegen, wird ausgeschlossen). Aufgrund der Überlastung der Labore muss man inzwischen zwei bis drei TAge Wartezeit einplanen bis das Ergebnis vorliegt. Auch ein Antikörpertest zu 29 Euro ist möglich.Die Auswertung eines Antikörpertests dauert 20-30 Minuten. Es handelt sich hierbei nicht um einen venösen Antikörper-Test, sondern um einen Antikörper-Schnelltest. Dieser stellt fest, ob Ihr Körper Antikörper gebildet hat. Wir können ab sofort auch Angaben zur Quantität der Antikörper machen. Sie können somit feststellen, ob eine weitere Impfung notwendig sein wird. Wir können jedoch keine Zertifikate für den Antikörper-Test ausstellen, Sie erhalten aber das Ergebnis mit der Anzahl der Antikörper per Email. Bei Rückfragen rufen Sie einfach an. Buchen Sie hier einfach Ihren Termin für einen PCR-Test oder Antikörpertest:

Mobil testen - Testen in Schulen in Düsseldorf– Mobiler Corona-Schnelltest und Mobiler PCR-Test in Düsseldorf und Mönchengladbach

Für unsere Kunden gilt: Sie brauchen unser Corona Testzentrum Düsseldorf-Oberkassel oder Mönchengladbach nicht extra aufzusuchen, wir kommen auch gerne mit unseren geschulten Testteams zu Ihnen ins Haus und testen Ihre Mitarbeiter, Besucher, Schüler, Mitglieder und Gäste. Der mobile Corona-Test ist allerdings kostenpflichtig, Preise auf Anfrage. Das nötige Material dazu bringen wir mit und stellen wir zur Verfügung – wir benötigen von Ihnen lediglich eine geeignete Räumlichkeit vor Ort. Wir sind eines der wenigen Corona-Testzentren in Düsseldorf und Mönchengladbach, das auch bei Ihnen im Haus, insbesondere in Mönchengladbach, Schnelltests und PCR-Tests durchführt. Sprechen Sie uns einfach an.

Da es aktuell Probleme mit der Auswertung der PCR-Tests in Schulen gibt, können wir gerne in Ihrer Schule testen. Wir werden dann mit Genehmigung des Gesundheitsamtes ein Testzentrum in Ihrer Schule aufbauen.

Für mobile Schnelltests in größerem Umfang – beispielsweise in Ladenlokalen, Arbeitsräumen, Krankenhäusern, Jugendzentren, Vereinen, Schulen oder Pflegeeinrichtungen – bietet unser Team Ihnen sehr gerne Termine vor Ort an. Melden Sie sich einfach bei uns für ein individuelles Angebot sowie eine Terminvereinbarung:

Hygieneregeln in der corona-zentrale Düsseldorf oberkassel UND MÖNCHENGLADBACH

Erscheinen Sie wenn möglich allein zu Ihrem Termin im Testzentrum der CORONA ZENTRALE DÜSSELDORF in Oberkassel und MÖNCHENGLADBACH, um Gruppenansammlungen zu vermeiden.

Nutzen Sie bitte beim Eintreten in das jeweilige Testzentrum die ausgestellten Desinfektionsspender.

In allen Corona-Testzentren gilt die strikte Einhaltung der Hygienemaßnahmen. Neben dem Tragen eines medizinischen Mund-Nasen-Schutzes und der Einhaltung des Mindestabstands von 1,5 Metern ist den Anweisungen des Personals vor Ort Folge zu leisten.

KOSTEN FÜR CORONA SCHNELLTEST , Antikörpertest UND CORONA PCR-TEST

Die Kosten für einen international anerkannten PCR-Test betragen 64,92 € und können bei der Buchung online oder beim Termin im Testzentrum per EC- oder Kreditkarte (mit PIN) bezahlt werden. Im Falle eines positiven Schnelltests ist der PCR-Test kostenfrei. Ein Antikörpertest ist auf Anfrage zu 29 € möglich.

Bitte beachten Sie: Im Fall der Stornierung eines bereits bezahlten PCR-Tests behalten wir die Kosten ein, die bei einer Rücküberweisung entstehen.

SERVICE vor ort – mobiles testen in Schulen an ihrem standort – buchen sie einen mobilen corona-test

Für Schnelltests in größerem Umfang bietet unser Team Ihnen auch Termine vor Ort an – ob in Arbeitsräumen, Schulen, Seniorenheimen oder anderen Pflegeeinrichtungen.
Melden Sie sich gerne bei uns für ein individuelles Angebot.

DATENSCHUTZ und corona-warn-app integration  in verbindung mit dem corona-virus

Bei der Infektion mit dem Corona-Virus handelt es sich um eine meldepflichtige Erkrankung. Sollte ein positiver Befund vorliegen, ist dieser unverzüglich dem Gesundheitsamt zu melden. Daher ist die Weitergabe persönlicher Daten unvermeidlich (Art. 9 Abs. 2 lit. i DSGVO). Selbstverständlich werden Ihre Daten in unseren Testzentren stets vertraulich behandelt und nur solange aufbewahrt, wie dies unter Beachtung gesetzlicher Aufbewahrungsfristen erforderlich ist.
Auf Wunsch erhalten Sie Ihr Ergebnis per Email, welches Sie dann mittels QR-Code in ihre Warn-App einlesen können.

FFP2-Masken tragen

Laut der Coronaschutzverordnung des Landes NRW vom 25. Januar 2021 ist in einigen Bereichen des öffentlichen Lebens ein einfacher Mund-Nasen-Schutz nicht mehr ausreichend, sondern das Tragen einer medizinischen Maske erforderlich. Anders als beispielsweise bei Bedeckungen in Form von Tüchern, Schals oder Stoffmasken liegt der Schutz bei medizinischen Masken deutlich höher, müssen Sie einer geregelten Norm entsprechen, die bei einfachen Mund-Nasen-Bedeckungen nicht gegeben ist.

Medizinische Atemschutz-Masken wie die FFP2-Maske verhindern die Aufnahme und/oder Verbreitung von Viren beim Sprechen, Niesen, Husten oder Atmen. Auf diese Weise schützen Sie effizient nicht nur sich selbst, sondern auch Ihre Mitmenschen.

Unter corona-zentrale.de können Sie nach Bedarf in Deutschland produzierte und CE-zertifizierte FFP2-Masken bestellen. Durch die fünflagige Filterkonstruktion in Kombination mit einem Vlies-Meltblown liegt die bakterielle Filterleistung dieser Masken bei >95%. Weitere Details entnehmen Sie der Beschreibung im Shop.

Sie können sich die FFP2-Masken nach Hause oder in eines unserer Testzentren liefern lassen und dort abholen. Zudem ist auch eine Bestellung vor Ort möglich.

Digitaler Impfpass- Umwandlung in einen digitalen Impfausweis. Impfen in Düsseldorf und Mönchengladbach gegen das Corona-Virus

Derzeit umfasst das Angebot unserer Testzentren lediglich die Durchführung von Antikörpertests, Schnelltests, Beschäftigtentests sowie PCR-Tests. Digitale Impfausweise stellen Ihnen Apotheken zur Verfügung. 

Fragen zu Impfungen können Sie direkt an das zuständige Gesundheitsamt stellen. Auch bei Hausärzten ist eine Impfung sehr oft möglich. 
www.corona.duesseldorf.de

Infektionsschutz gegen Corona-Viren

Um die weitere Ausbreitung des Corona-Virus möglichst zu verhindern, ist die Einhaltung von Schutzmaßnahmen von höchster Priorität.

Halten Sie zu Personen, die nicht dem gemeinsamen Haushalt entstammen, einen Mindestabstand von 1,5 Metern.

Tragen Sie, wenn möglich, eine medizinische Atemschutz-Maske (FFP2) und achten Sie dabei darauf, auch Ihre Nase zu bedecken.

Waschen Sie Ihre Hände gründlich mit Seife (mind. 30 Sekunden). Sofern keine Waschmöglichkeit vorhanden, nutzen Sie Desinfektionsmittel auf Alkoholbasis.

Niesen und Husten Sie in die Armebeuge oder nutzen Sie ein Taschentuch, das Sie nach der Benutzung entsorgen.

In geschlossenen Räumen wird empfohlen, regelmäßig zu lüften (mind. 1x/Std.).

Wenn Sie Krankheitssymptome haben, die auf eine Erkrankung mit dem Coronavirus deuten, bleiben Sie zuhause. Wenden Sie sich an Ihren Hausarzt/Hausärztin oder rufen Sie das städtische Infotelefon (für Düsseldorf +211 89-96090) an, um das weitere Vorgehen zu besprechen.

Für weitere Informationen zum Infektionsschutz: www.infektionsschutz.de/coronavirus/

Aktuelle Corona-News aus Düsseldorf

Coronatestpflicht an Düsseldorfer Kliniken

An vielen Düsseldorfer Krankenhäusern setzt man jetzt auf eine Testpflicht, um krankenhausinterne Ausbreitungen des Coronavirus zu verhindern. So ist es ab jetzt im St.-Martinus-Krankenhaus in Bilk und im Kaiserswerther Krankenhaus als Besucher verpflichtend, ein negatives Schnelltestergebnis vorzulegen. In der Heerdter Schönklinik und an der Uniklinik in Bilk gibt es eine klare Empfehlung vor dem Krankenhausbesuch einen Corona-Schnelltest durchführen zu lassen. In der CORONA ZENTRALE DÜSSELDORF auf der Schorlemerstraße 63 ist ein kostenloser Schnelltest mit dazugehöriger Bescheinigung selbstverständlich auch täglich möglich – auch an Wochenenden und Feiertagen.

Presseartikel "SC Düsseldorf West: Vereinsheim zu Corona-Testzentrum umgewandelt"

fupa.net: Oberliga Niederrhein: Der SC Düsseldorf-West unterstützt den Kampf gegen die Coronavirus-Pandemie und stellt sein Vereinsheim als Testzentrum zur Verfügung. „Unser Klubhaus wurde zum Testzentrum umgewandelt“, erklärt Pressesprecherin Karo Haller. Es können dort Bürgerinnen und Bürger kostenlos Coronatests in vielen Varianten nutzen. Für Kinder gibt es zum Beispiel den Zungen- oder Spucktests, die viel angenehmer sind.“ Außerdem ist es möglich, eine mobile Testung bei sich zuhause zu beantragen, wenn man in der Nähe wohnt.

Corona-Tests für Schüler des Cecilien-Gymnasiums, Comenius-Gymnasiums und der Carl-Benz Realschule

Alle Schüler und Lehrer der anliegenden Schulen, Cecilien-Gymnasium, Comenius-Gymnasium und der Carl-Benz Realschule sind eingeladen, bei der CORONA ZENTRALE DÜSSELDORF kostenlose Schnelltests und ggf. auch PCR-Tests durchführen zu lassen. Ersparen Sie sich, die Tests selber durchzuführen, überlassen Sie das dem geschulten Personal unseres anliegenden Testzentrums unter Einhaltung der Hygiene-Verordnung. Eine schriftliche Bescheinigung für die Schule wird sofort nach dem negativen Test ausgestellt. Bei einem positiven Test ersparen Sie sich und den Mitschülern eine 14-tägige Quarantäne und können weiterhin Präsenzunterricht in den Klassenräumen durchführen.

SC Düsseldorf West offizieller Partner der CORONA ZENTRALE DÜSSELDORF

Als logische Konsequenz ist auch der Sportverein SC Düsseldorf West offizieller Partner der CORONA ZENTRALE DÜSSELDORF. Alle Sportler und Jugendliche, die den Sportplatz betreten, werden gebeten, sich vorher von uns testen zu lassen. Damit ist der SC Düsseldorf West einer der ersten Sportvereine in Düsseldorf, der ein kontinuierliches und flächendeckendes Hygiene- und Testkonzept vor Ort umsetzt.